NEWS vom SSW
Hier seht ihr, was aktuell so bei uns los ist. Viele weitere News, Fotos und Informationen findet ihr auf unserer Facebook-Seite und bei Instagram.
Der SSW gewinnt den Gesamtpokal als erfolgreichster Verein beim Flora Cup 2022 in Elmshorn! Zudem wurden noch die Altersklassenpokale in U15 und U19 gewonnen. Eine tolle Leistung 💪🏼
Das Wochenende geht für die ersten beiden Mannschaften mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage zu Ende. Vor allem in der Regionalliga ist es unfassbar spannend!
Am Wochenende schlagen die ersten beiden Mannschaften erneut auf - die Rückrunde startet in der Regional/Oberliga.
Achtung: Obwohl wir Heimspiele haben, dürfen wir aufgrund der aktuellen Situation leider keine Zuschauer in die Halle lassen… Wir halten euch hier auf dem Laufenden!
Die letzten beiden Punktspiele in der Hinrunde für die 5te Mannschaft - ein Sieg und ein Unentschieden - Tabellenplatz 2 - ein guter Ausblick für die Rückrunde #sswbadminton #hamburgbadminton #saison21_22
Frohe Weihnachten vom SSW!![]()
Wir verabschieden uns mit einem kleinen Nachtrag aus der Landesliga in die Weihnachtspause: SSW3 und SSW4 beendeten die Hinrunde in Hamburgs höchster Liga als Tabellenführer und auf Platz 4. wir sind bereit für die Play-Offs im Januar ✌🏼![]()
www.turnier.de/sport/league/draw?id=934BC585-2E56-4F9A-8FB2-578686711B1A&draw=1
Letztes Punktspiel in diesem Jahr für die 5te Mannschaft - leider verloren. Platz 2 in der Tabelle. Frohe Weihnachten an alle 🎄 #sswbadminton #weihnachtspause #wirsehenunsin2022
Die erste und zweite Mannschaft beenden nach spannenden Spielen in heimischer Halle die Hinrunde auf Platz 4 der Regionalliga und Platz 3 der Oberliga. Wir freuen uns auf die Rückspiele!
Hannah Berge hat es beim Portuguese Junior International im Doppel bis ins Viertelfinale geschafft, super Leistung! ![]()
www.tournamentsoftware.com/sport/player.aspx?id=FB5DFEAE-7AAA-4246-9CFD-A2CF1D3368C1&player=27
Der SSW dominiert die Hamburger Meisterschaft 2021: Alle fünf Titel gehen an uns! Nora Reincke, Mehran Zurek und Rasmus Zander gewinnen je zwei Titel, Bente Eichhorn und Conny Paulsen je einen. Besser hätte es nicht laufen können! ![]()
www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=754E6736-9554-487B-A7C8-36E05FC6A426
Tolle Ausbeute auf der 4. HH-Rangliste: Platz 2 im DD (Katrin und Petra) und Platz 3 im HD (Daniel und Jun)
SSW Hamburg - Badminton hat die Angaben unter „Info“ aktualisiert.
www.facebook.com
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Erfolgreiches 2. Landesliga Wochenende!![]()
Am 2. Landesliga Wochenende holten unsere beiden SSW-Mannschaften insgesamt 11:1 Punkte und belegen nach 6 Spieltagen den 1. und den 4. Platz. Eine tolle Leistung aller Beteiligten! Besonders erfreulich aus SSW-Sicht: mit Anna-Lea Zuchelkowski, Saida Hoxhaxhiku, Petra Pestova, Nele Vater, Marwin Roschild und David Mats kamen insgesamt 6 SSW-Jugendspieler in der höchsten Hamburger Liga zum Einsatz und waren maßgeblich an der erfolgreichen Punkteausbeute an diesem Wochenende beteiligt!![]()
www.turnier.de/sport/league/draw?id=934BC585-2E56-4F9A-8FB2-578686711B1A&draw=1
Frederik Volkert gewinnt das German Masters Finale U11!![]()
Beim German Masters Finale U11 in Bonn war Frederik kaum aufzuhalten. Im Einzel ließ er die komplette Konkurrenz hinter sich. Da es in dieser Altersklasse keine Deutschen Meisterschaften gibt, ist der Gewinn des Masters Finales U11 mit dem nationalen Titel vergleichbar! Im Doppel musste sich Frederik mit seinem Partner Valentin Lang aus Ulm erst im Finale geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser ganz starken Performance!!!![]()
www.turnier.de/sport/tournament?id=92E8F8B4-40F2-4789-8E75-9729E7C00D7C
Regionalliga/Oberliga![]()
SSW 1 und SSW 2 haben ein anstrengendes Punktspielwochenende hinter sich. Mega cool, dass wir wieder so „normal“ spielen können! Beide Mannschaften sind mit jeweils 3:5 Punkten im Mittelfeld ihren Ligen. Da geht bestimmt noch mehr!
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Spiele. Regionalliga-Action gibt es in der Wichern-Schule am 6/7 November.
DBV-A-Rangliste U11/U13 in Hamburg![]()
Die kurze Anreise zur DBV-A-Rangliste nutzten mit Vanessa Dinh, Emma Moura, Max Hahn, Frederik Volkert, Fabian Ebeling und Carlo Madeyka gleich sechs SSW'ler aus. Dabei gelang es Frederik den Heimvorteil voll auszunutzen, er sicherte sich mit einem souveränen Sieg im Finale den Turniersieg im Jungeneinzel U11. Eine Bronzemedaillen gewann Vanessa zusammen mit Tjark Dalheimer im Gemischten Doppel U13.![]()
www.turnier.de/sport/tournament?id=323DF9DA-49D8-41CB-B236-E2CF1FF6C157
—- HJEM 2021 —-
Vergangenes Wochenende traten endlich wieder zahlreiche SSWler zur Hamburger Meisterschaft der Jugend an. Nach spannenden und spaßigen Turnierstunden konnten wir unseren Titel in der Gesamtwertung verteidigen. Glückwunsch an die zahlreichen Medaillengewinner 🥇🥈🥉Vielen Dank an den HBV für die großartig Ausrichtung unter Pandemiebedingungen, den VFL Lohbrügge für das leibliche Wohl und Trond Larsen für die Fotos! Toll, dass es wieder richtig los geht!
Fünf SSW'ler bei der Norddeutschen Rangliste U13/U15 in Schüttdorf!![]()
Dort hat vor allem Vanessa Dinh für Furore gesorgt. Vanessa belegte in allen drei Disziplinen den 1. Platz, im ME U13, im MD U13 mit Monique Schütt und im MX U13 mit Tjark Dahlheimer. Ebenfalls überaus erfolgreich war Marwin Roschild. Zusammen mit Mattis Gutsche gewann er das JD U15 und musste sich im JE U15 erst im Finale geschlagen geben. Vierte Plätze belegten Kjell Vater im JE U15 und Frederik Volkert und Carlo Madeyka im JD U13.![]()
www.turnier.de/sport/tournament?id=76125928-1B5E-4008-BCEF-67570496210B
—- DBV C-Rangliste —-
Nach vielen Monaten Pause konnte dieses Wochenende wieder eine Hamburger Rangliste gespielt werden. Von den obligatorischen Masken unbeeindruckt, trafen zahllose Kinder und Jugendliche aus des Hamburg und Umgebung aufeinander. Sichtlich gelöst feierten die Kinder zwei tolle Turniertage. Glückwunsch an die zahlreichen Gewinner:innen! 🥳 wir freuen uns auf die Hamburger Meisterschaft (hoffentlich) in wenigen Wochen.
Dank wie immer an die Freiwilligen des HBV für die tolle Ausrichtung.
Hannah und Nele feiern Erfolge bei der 4. DBV-A-Rangliste in Schwarzenbek!![]()
Unser Neuzugang Hannah Berge lief bei der 4. DBV-A-Rangliste zum ersten Mal für den SSW auf und zeigte gleich ihr Können. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Amelie Lehmann ließ sie im Damendoppel U19 die komplette Konkurrenz hinter sich. Im Dameneinzel U19 spielte Hannah sich bis ins Halbfinale, unterlag dort aber knapp in drei Sätzen. Eine Altersklasse darunter musste sich Nele Vater gemeinsam mit Victoria Krawiec vom Horner TV erst im Finale des Mädchendoppels U17 geschlagen geben. Im Mädcheneinzel U17 verpasste Nele leider den Einzug in die Hauptrunde. Insgesamt war es eine tolle Leistung, die unsere beiden Mädels zeigten.![]()
www.turnier.de/sport/tournament?id=68C982AA-8CDC-4197-A6BA-DAA943604FC1
Wir suchen noch nach Verstärkung für alle Mannschaften, vom Hobbyspieler bis zur Regionalliga! Fühlt ihr euch angesprochen? Wo landet ihr bei unserem „Sport oder Sofa“-Quiz?
Frederik Volkert gewinnt die DBV-A-Rangliste in Spöck!![]()
Während auf Vereinsebene der Einstieg in den Trainingsbetrieb gerade erst begonnen hat, sind unsere Landeskaderathleten schon länger wieder aktiv. Vanessa, Frederik und Carlo wurden vom HBV für die DBV-A-Rangliste in Spöck nominiert. Die Aufregung nach so langer Zeit mal wieder ein Turnier spielen zu können, war den Dreien vor der Abfahrt vom Hamburger Hauptbahnhof deutlich anzumerken. Im Turnier zeigten alle drei gute Leistungen, wobei der Erfolg von Frederik natürlich hervorzuheben ist. Im Jungeneinzel U11 musste sich Frederik in der Gruppe noch in einem Match geschlagen geben, steigerte sich dann aber von Spiel zu Spiel und ließ letztendlich die komplette Konkurrenz hinter sich! Ein toller Erfolg!!!![]()
www.turnier.de/sport/tournament?id=498A2FD5-177C-453A-A726-C17E8AAD3587
Lauf und tu Gutes damit…
So oder so ähnlich könnte das Motto einer 11-köpfigen Laufgruppe des SSW Hamburg Badminton sein. Ausgehend von einer Lauf-Challenge der SG-Hammer-Altenholz vom Beginn des Jahres hat sich diese Gruppe gefunden. Bei der damaligen Challenge war das Ziel innerhalb von 7-Tagen eine maximale Laufstrecke zu erzielen. Nach einer Woche reihte sich der SSW Hamburg mit 845km auf einem sehr guten zweiten Platz ein.
Angestachelt durch dieses gute Ergebnis wollten einige den derzeit ungewohnten Spirit einer Mannschaftsleistung erhalten und suchten hierfür eine Möglichkeit dies mit dem Laufen zu verbinden. So entstand die Idee für einen guten Zweck die Laufschuhe zu schnüren. Jede/r Läufer/in erklärte sich bereit für jeden seiner gelaufenen Kilometer 10€cent zu spenden. Nach genau 70 Tagen wurde das Ziel von 1000km und somit 100€ Spende erzielt was eine durchschnittlichen Laufleistung von gut 90km entspricht. Nun gehen also 100€ an das Kinderhospiz Sternenbrücke aus dem Hamburger Westen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer:
Conny, Jeanne, Kirstin, Melanie, Stefanie, Andy, Hendrik, Lennart, Simon, Till und Alex
Hervorzuheben sind sicherlich Kirstin mit 135km und Lennart mit 148km Laufleistung.
Die zweiten 1000km sind schon in der „Bearbeitung“. Wohin dann gespendet werden wird ist noch geheim…
Lauf-Challenge: Insgesamt sind alle SSW‘ler zusammen in der letzten Woche 858,52 km gelaufen, eine beeindruckende Leistung! Wir sind so fit wie immer 💪🏼 #sswläuftbeiuns #sghaläuftbeiuns @sg_hammer_altenholz
Lauf-Challenge Zwischenstand: In drei Tagen haben viele SSW‘ler fleißig Kilometer gemacht, insgesamt bis jetzt 275,84! Weiter so! #sswläuftbeiuns #sghaläuftbeiuns @sg_hammer_altenholz
Lauf-Challenge. Nachdem die @sg_hammer_altenholz uns herausgefordert hat, haben sich direkt am ersten Tag so einige SSW’ler in die Kälte gewagt. Bis Ende der Woche werden fleißig Kilometer gesammelt! #sswläuftbeiuns #sghaläuftbeiuns
Schmerzhafte Nachricht, das sieht nicht nur Simon so: Wir mussten leider alle überregionalen Heimspiele dieses Wochenende aufgrund der aktuellen Infektionszahlen in Hamburg absagen. Mal gucken, wie es weiter geht...
Start in die Punktspielsaison jetzt auch für die 5te Mannschaft. Ein 4:4 gab es gegen FTSV Fortuna Elmshorn 2 - nicht gewonnen aber auch nicht verloren 😉 - wir denken, da ist noch Luft nach oben.... Nächste Woche geht’s schon weiter. #sswbadminton #badminton #badmintonhamburg #ssw_hamburg_badminton
— Frederik Volkert und Kjell Vater erfolgreich in Bergisch Gladbach —![]()
Beim 8. Babolat Refrath Cup in Bergisch Gladbach zeigte Frederik Volkert eine starke Leistung. Im Jungendoppel U11 spielte er sich mit seinem zugelosten Partner Lasse Horn bis ins Finale, welches die beiden leider in vier Sätzen verloren. Im Jungeneinzel U11 kam er bis ins Halbfinale, in dem er dem späteren Turniersieger unterlag. Eine Altersklasse höher schrammte Kjell Vater ganz knapp am Halbfinaleinzug vorbei. Im Jungeneinzel U13 verlor im Viertelfinale denkbar knapp im 5. Satz mit 11:13. Der Refrath Cup wird als DBV A Rangliste gewertet. Unsere Jungs zeigten ein tolle Leistung!![]()
www.turnier.de/sport/tournament?id=3248ACE2-6524-4817-8631-69019FE67DBC
— Überregionaler Saisonauftakt —![]()
Die erste und zweite Mannschaft starteten am Wochenende in die neue, durch Corona-Auflagen stark geprägte, Ober- und Regionalliga-Saison. Zwei Siege und eine Niederlage später geht es jetzt auf ins Ungewisse: Dürfen wir in zwei Wochen weiterspielen?! 💪🏼
Freundschaftsspiel SG Hammer Altenholz gegen SSW #Badminton #bestersportderwelt #schoenwars #backinthegame #teambuilding
In Baumwollshirts konnte man wenigstens noch sehen, wer wirklich alles gegeben hat! Oberliga 2009 #ohneschweißkeinpreis #throwback
Der SSW-Vereinsmeister von 2019 war schon zehn Jahre früher erfolgreich, beim Junior-Cup! Welcher Titel ihm wohl mehr bedeutet? 🤔 #throwback
Jugendarbeit wird beim SSW schon immer ganz groß geschrieben! Noch gar nicht so lange her und die „Kleinen“ sind doch ganz schön gewachsen #throwback
In welchem Jahr war der SSW das erste Mal überregional vertreten? #throwback #crazyhair
In Kappeln ist der SSW immer ganz vorne mit dabei, sowohl auf dem Court als auch auf der Tanzfläche 💃🏼 #throwback
Unsere „Oldies“ auf der Norddeutschen Meisterschaft +35. Wann war das wohl? Heute sehen sie nicht einen Tag älter aus #throwback
Wer erinnert sich an den Nations-Cup, den wir mit ausgerichtet haben? Ein ziemlich cooles Event! #throwback
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U18 im Jahr 1994 - Wer hatte die schönste Frisur? #throwback
Hier war unsere Halle noch im alten Gewand, wer erinnert sich, wann umgebaut wurde? #throwback
Die erste Mannschaft im Jahr ??? in der ???-Liga #crazyhair #throwback #corona
Posieren konnten wir immer, auch schon vor fünf Jahren #cute #throwback #corona
Die SSW-Trainingslager sind berühmt-berüchtigt für besonders hartes Training! Wir mussten ordentlich suchen, um ein Foto einer wohlverdienten Pause im Jahr 2009 zu finden. #throwback #corona
Nach dieser Niederlage muss für Lars und Simon klar gewesen sein, dass der SSW der einzig richtige Verein ist... Auf welchem legendären Turnier wurden die beiden im Jahr 2011 nur zweiter? #throwback #corona
Oberliga-Aufstiegsrunde letztes Jahr. Oder ist das vielleicht doch etwas länger her? Wer erkennt bekannte Gesichter? Tipp: Unser Abteilungsleiter hatte mal eine GANZ andere Frisur als jetzt...
Aus welcher Saison stammt wohl dieses coole Bild der 4. Mannschaft? #throwback #corona
— SSW in Corona-Zeiten —![]()
Zurzeit ist in unserer Halle natürlich nichts los und viele von uns vermissen Badminton! Lasst uns auch jetzt zusammenhalten und in Erinnerungen schwelgen. Schickt uns per Nachricht oder auch per Mail (info@ssw-badminton.de) Fotos von tollen Ereignissen, die ihr mit dem SSW hattet. Wir freuen uns auf eure Antworten und werden diese dann hier nach und nach veröffentlichen!![]()
Kann sich jemand erinnern, aus welchem Jahr dieses Foto stammt? 😉 #corona #erinnerungen
— ISI-Cup Ikast —![]()
Beim diesjährigem ISI-Cup in Ikast (Dk) traten wieder 6 SSW-ler an. Tobias erreichte mit seinem dänischen Doppelpartner das Finale im Jungendoppel u11A, was sie trotz gutem Spiel verloren. Kjell und Marwin starteten im Einzel eine Altersklasse höher, da in ihrer Altersklasse keine Disziplin M statt gefunden hatte. Während sich Kjell in einer starken Gruppe seinen älteren Gegner geschlagen geben musste, holte Marwin Silber. Auch Saida und David hatten in der Gruppe spannende Spiele und verpassten die Hauptrunde jeweils nur knapp. Nele erkämpfte sich mit vielen engen 3-Satz-Spielen den 3. Platz im Mädcheneinzel U15M. Allen Athleten hat das Wochenende wieder viel Spaß gemacht und wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder am Start.